Blog

Wissenswertes rund um Bestattungen

Fröhliche Weihnachten

Nun steht Weihnachten wieder mal vor der Tür und es ist Zeit, sich etwas zurückzulehnen und sich über das Erreichte zu freuen. Sich Zeit zu nehmen für Liebe und Freundschaft, für...

Erinnerungsfahrt - ab Hainburg an der Donau

Erinnerungsfahrt ab Hainburg/Donau

Wir möchten all jenen, die ihre letzte Ruhestätte im Element Wasser, sei es in der Donau oder in der Adria gefunden haben, gedenken und uns liebevoll an sie erinnern.

Der Tod – ein Tabuthema

Leider erfahre ich als Bestatterin immer wieder, dass sich nur sehr wenige Menschen schon zu Lebzeiten mit der Endlichkeit des Lebens, besonders des eigenen, nicht wirklich gern ausei...

Trauerrituale

Die 7 Zwerge aus dem Märchen „Schneewittchen“ (geschrieben von den Gebrüdern Grimm) zeigen uns nur all zu gut, was man mit einem Leichnam tun soll und wie Trauerrituale zelebrie...

Der digitale Nachlass

Der digitale Nachlass

Wenn wir diese Welt verlassen, dann hinterlassen wir nicht nur mehr oder weniger gefüllte Bankkonten, Häuser, Schmuck ect., sondern auch viel "Digitales". Man spricht hier v...

Erinnerungsschmuck

Erinnerungen, die wir nie vergessen – festgehalten in einem individuell anfertigten Erinnerungsschmuckstück. Ein geliebter Mensch geht, jedoch im Herzen lebt die Erinnerung weiter....

Trauerfloristik

Trauerfloristik

Wo Gefühle uns überwältigen und das Geschehene nicht in Worten fassbar wird, sind Blumen oft die einzig verständliche Sprache. Blumen drücken Gefühle aus und erweisen dem Versto...

Frohe Weihnachten!

Was für ein verrücktes Jahr! Corona hat wieder einmal vieles auf den Kopf gestellt.

Es hat uns aber auch gezeigt, dass die Krise uns nur noch stärker macht.

Natürliche Urnen - edelzweig

Natürliche Urnen

edelzweig ist ein junges Kärntner Unternehmen der beiden Freunde Bernhard Lapusch und Florian Gschweidl, die im Zuge Ihres Holztechnologie-Studiums mit der Entwicklung von Urnen aus ...

Bestattungsvorsorge

Bestattungsvorsorge

Eine Sterbegeldversicherung macht Sinn
Im Trauerfall tragen die Hinterbliebenen eine unendlich schwere Last. Oft kommt dazu noch die finanzielle Bürde der Begräb...

"Ist Geiz wirklich geil?"

Wenn man sich derzeit im Internet umschaut, überschlagen sich die Inserate und Werbungen von BILLIG-BESTATTUNGEN. Billigpreisanbieter in der Bestattungsbranche, die „clever bestatt...

Masken tragen – nicht nur zu Fasching

Fasching fällt meistens in den Februar – so auch dieses Jahr. Viele freuen sich besonders auf diese "5." Jahreszeit. Vor allem Kinder, aber auch manche Erwachsene, verkleiden sich ...

Ein Mountain Bike für Rafael

Gemeinsam mit Make-a-Wish hat Nuovo dem 17-jährigen Rafael seinen Herzenswunsch erfüllt. Die Freude war groß...

Frohe Weihnachten!

Das nun zu Ende gehende Jahr 2020 hat uns allen sehr viel abverlangt. Die Corona-Pandemie hat die Welt in Atem gehalten, angehalten und tut es weiterhin. Weihnachten steht bevor, in d...

Die letzte Ruhe im Wald

NÖN Klosterneuburg - Am Kahlenberg finden Verstorbene den ewigen Frieden inmitten einer Natur-Idylle. Die Bestattungsstätte
„Klosterwald“, unter anderem betrieben vom Stift K...

Die letzte Reise

Daniel Izquierdo-Hänni organisiert Naturbestattungen in Spanien. Vor allem gewünscht: die Ascheverstreuung auf dem Meer.

Donaubestattung

Impressionen und Informationen zu Donau- und Seebestattungen. NUOVO bietet Seebestattungen an der Adria, in der Nord- und Ostsee sowie Donaubestattungen in den niederösterreichischen...

Almwiesenbestattung im Salzburger Land "Friedburg Anger"

„Friedburg Anger“, im Bezirk Zell am See liegt am Ausläufer des Nationalpark Hohe Tauern. Die letzte Ruhestätte ist das ganze Jahr leicht zu erreichen. Sie erreichen die Almwies...

Interview zum Thema "Alternative Bestattung"

Carolin Hoffeld hat das alternative Bestattungsunternehmen 'NUOVO' zusammen mit ihrem Kollegen Ronald Lagrange im Jahr 2018 gegründet...

Kinderbuchempfehlung: Leni und die Trauerpfützen

Trauer bei Kindern - Buchempfehlung zu den Themen Tod und Verlust.

Beitrag: Gesund im Alter - Das Beste kommt zum Schluss

Gesund im Alter: Das Beste kommt zum Schluss

Naturverbunden bis über den Tod hinaus:

Warum die letzte Ruhestätte nicht unbedingt der Friedhof sein muss und welche Vorteile eine alternative Bestattungsform hat.

Mein Baum, mein Hafen

Die Zeiten ändern sich. Die Menschen besinnen sich aus gegebenem Anlass wieder mehr der Natur.

Dies ist wohl der Grund, warum auch immer mehr Menschen den Wunsch nach einer N...

Messe Seelenfrieden März 2020

Alle die sich bewusst mit dem Thema Tod auseinandersetzen wollen, sind hier genau richtig. Wir freuen uns, euch an unseren Stand begrüßen zu dürfen!

NÖN: Kreislauf der Natur

Alternative Bestattungen | Individuelle Möglichkeiten sind für viele Hinterbliebene eine tröstliche Sache.

Buchempfehlung: Lesenswert!

„Wer nicht stirbt, hat nie gelacht!“, so heißt es in einer Todesanzeige. Wie wahr! Dieses Buch enthält eine Sammlung der kuriosesten und amüsantesten Nachrufe und anderer Funds...

Ein Tag im Krematorium

Sarggeschichten "Was kann man machen bei einer Feuerbestattung?". In dieser Sarggeschichte erzählen drei Menschen warum sie sich dazu entschieden haben ihren Verstorbenen ins Kremato...

Die Bestattungskultur des Hinduismus

NUOVO bietet auch die Möglichkeit einer Donau(-fluss)bestattung und ermöglicht somit auch Menschen, die dem hinduistischen und auch buddistischen Glaubensbekenntnis angehören, ihre...